Privatunterkünfte, Ferienhäuser und Jugendherbergen in Kanada

Ein traumhaft schönes Ferienhaus inmitten der kanadischen Wildnis? Oder lieber mit Reisenden aller Welt in einer Jugendherberge? Oder wie wäre es, gleich bei einer kanadischen Familie zu wohnen? Ob ein Ferienhaus in Kanada oder ein hübsches, familiär geführtes Bed & Breakfast in Kanada – die Unterkunftsmöglichkeiten in diesem wilden Land sind zahlreich.

Sandstrand in der Nähe Inverness, Cape Breton

Sandstrand in der Nähe Inverness, Cape Breton

Bed & Breakfast in Kanada

Bed & Breakfasts sind eine beliebte Unterkunftsmöglichkeit im Land des Ahorns. Vor allem in ländlichen Gegenden sind sie eine gute Alternative zu Hostels, dort sind die meist privat und sehr familiär geführten Bed & Breakfasts die ideale Möglichkeit, um das Land kennenzulernen. Die Gastgeber sind meist mit Ausflugstipps und Ähnlichem behilflich, und so stolpern die Kanada-Reisenden auch über den einen oder anderen Geheimtipp, der in keinem Reiseführer steht. Die Kosten für die Nacht werden meist inklusive (üppigem!) Frühstück angegeben und liegen, je nach Provinz und Region, zwischen etwa 25 und 60 Euro pro Person. Preislich liegen die Bed & Breakfasts in Kanada also durchaus mit den Hostels auf einer Linie, der Vorteil ist allerdings, dass meist nur ein bis zwei Zimmer vermietet werden und somit ein netter, persönlicher Kontakt mit den Gastgebern entsteht. Eine Liste von Bed & Breakfast in Kanada gibt es hier: www.bbcanada.com.

Ferienwohnung in Kanada

Auch Ferienhäuser sind eine beliebte Unterkunftsart in Kanada, vor allem dann, wenn gleich die ganze Familie das Land entdecken möchte. Ob Blockhütte, Stadtwohnung oder ländliche Lodge, das Angebot ist schier grenzenlos. Die Vorteile einer Ferienwohnung in Kanada: Die Gäste sind komplett unabhängig und können sich den Urlaub selbst einteilen. Wird zuhause gekocht, kann auch Geld gespart werden. Die Preise für Ferienwohnungen in Kanada sind natürlich vor allem von der Ausstattung, der Reisezeit und der Lage des Ferienhauses abhängig. Ein Ferienhaus in Bluenose für zwei Wochen und vier Personen kostet inklusive Steuern etwa 2000 CAN.

Jugendherbergen in Kanada

Eine günstige Möglichkeit, in Kanada unterzukommen, sind die Jugendherbergen des Landes. Die gibt es in allen größeren Städten von Vancouver bis Toronto, meist gibt es gleich mehrere Youth Hostels und Backpacker Hostels. Informationen dazu bekommen Reisende gleich vor Ort oder aber unter www.hihostels.com. Pro Nacht bezahlen Reisende etwa 25 CAN, wenn in Mehrbettzimmern übernachtet wird. Neben den Zimmern, in denen vier oder sechs Personen übernachten, gibt es meist auch Einzel- oder Doppelzimmer, die angeboten werden. Die Preise dafür sind natürlich etwas höher. Viele Jugendherbergen verfügen über Gemeinschaftsküchen und Waschsäle – auch Free Internet ist meist – zusammen mit dem Frühstück – schon im Preis inkludiert.

Schöne Fotos von meiner Kanada-Rundreise:



Allgemeine Informationen über Kanada:

Mittelklasse und Luxushotels in Kanada

In allen Provinzen Kanadas gibt es sowohl 4, als auch 5 Sterne Hotels, die luxuriöses Ambiente, Gastfreundschaft und köstliche, einheimische Küche bieten. Vor allem in den großen Städten des Landes, in Toronto, Vancouver oder Montreal, sind viele Luxushotels auch Tagungshotels, …

Campingplätze in Kanada

Go Wild! Kanada ist das ideale Camping-Land und sehr gut mit Campingplätzen ausgestattet. Diese sind auch noch sehr großzügig vermessen, kein Vergleich zu den kleinen Parzellen in Deutschland. In Kanada ist einfach alles größer und weiter – selbst die Campingplätze! …

Sicherheit und Gesundheit in Kanada

Für Kanada bestehen aus Sicht des Auswärtigen Amtes keine landesspezifischen Sicherheitshinweise. Allerdings gibt es natürlich einige kulturelle Unterschiede zu Europa, die besondere Verhaltensweisen mit sich ziehen. Allgemeine Hinweise In Kanada ist Konsum von Alkohol auf der Straße verpönt und untersagt …

Wirtschaft in Kanada

In Kanada ist alles ein wenig größer – das Land ist fast so groß wie die gesamte EU. Und wie sieht es mit der Wirtschaftskraft des zweitgrößten Landes der Erde aus? Das Land der Superlative gehört auch zu den wirtschaftlichen …

Verkehr und Mobilität in Kanada

Einst ein Kolonialland der britischen Krone – trotzdem herrscht in Kanada Rechtsverkehr, wie wir ihn in den größten Teilen Europas kennen. Grundsätzlich werden Reisende in Kanada mit dem Verkehr keine Probleme haben, eine Reise mit einem Mietwagen ist ideal, um …

Die kanadische Küche – Essen in Kanada

Genießer haben es in Kanada gut – die reiche Natur des Landes erfreut nicht nur das Auge, sondern auch den Magen: Bisonsteak, Wildreis oder Lachs – jede Region des Landes hat leckere Spezialitäten zu bieten. In Québec dominiert beispielsweise die …